Ist bei Rund ums Leben mehr als nur ein Wort. Wichtig ist für uns der Mensch – unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Sie brauchen wir, um unsere langfristig ausgerichteten Unternehmensziele umzusetzen. Nur mit qualifiziertem und motiviertem Personal können wir unsere Position auf dem sozialen Markt erfolgreich ausbauen. Daher stehen unsere Mitarbeiter neben unseren Kunden im Mittelpunkt der unternehmens- und personalpolitischen Zielsetzungen. Unsere Beschäftigten bringen ihr Wissen, Können, Engagement und ihre Kreativität ein. Sie sind unser wichtigstes Vermögen, sie sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Das schätzen wir, daher möchten wir sie langfristig an uns binden, sie fördern und unterstützen, wo es uns möglich ist – damit auch zukünftig unser Team aus den besten Arbeitskräften besteht!
Um unsere Ziele zu erreichen und unsere Kundenaufträge dauerhaft erfolgreich ausführen zu können, ist der Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters wichtig. Und da jeder Mitarbeiter mit seiner Tätigkeit einen Beitrag leistet, soll auch jeder Mitarbeiter gefördert werden.
In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen werden Entwicklungspotentiale erkannt, dabei gehen wir gezielt auf die Wünsche der Mitarbeiter ein und besprechen welche Schulungen und Weiterbildungen sinnvoll fürs Unternehmen und den Mitarbeiter sind.
Sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter ist die Gestaltung der Arbeitszeit wichtig. Flexibilität und Freiraum wo möglich, Planung und Präsenz wo nötig – das ist unsere Kurzformel, mit der wir bei der Gestaltung der Arbeitszeit gute Erfahrungen gemacht haben.
Die Tendenz zu unterschiedlichen Teilzeitmodellen wird in unserem Unternehmen schon gelebt. Viele unserer Beschäftigten sind bereits in unterschiedlichen Teilzeitmodellen tätig. Dabei bemühen wir uns, die Arbeitszeit so zu gestalten, dass insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie realisierbar ist.
Nicht nur Alleinerziehende haben oft das Problem der Kinderbetreuung während der Ferienzeit, auch verheiratete Mitarbeiter, bei denen beide Ehepaare berufstätig sind, haben oft das Problem der gesicherten Kinderbetreuung während der Ferienzeiten. Rund ums Leben unterstützt hierbei die Mitarbeiter, entweder durch Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten oder durch eigene Angebote der Betreuung.
Unsere Mitarbeiter, die pflegebedürftige Angehörige betreuen und für diese einen Platz in einem Senioren- oder Pflegeheim benötigen, werden von Rund ums Leben bei der Pflegeproblematik und der Suche nach einem geeigneten Heim unterstützt.
Für unsere Wettbewerbsfähigkeit ist es entscheidend, das Wissen und die Motivation unserer Mitarbeiter optimal einsetzen zu können und sie in einer gesunden Lebensführung aktiv zu unterstützen. Dafür macht sich Rund ums Leben stark – mit zahlreichen Angeboten und Aktionen. Durch unsere Mitarbeiter-Befragung haben wir die relevantesten Gefahrenpotentiale für die Gesundheit unserer Kollegen feststellen können:
Um diese Belastungen soweit wie möglich zu reduzieren und die Gesundheit unserer Mitarbeiter langfristig sicherzustellen, bietet Rund ums Leben folgende Leistungen an:
Der Gesundheitskreis unterstützt die zahlreichen Aktivitäten von Rund ums Leben mit Ideen und Anregungen – viele Angebote wurden so entwickelt oder ergänzt. Der Kreis besteht aus Mitarbeitern der Personalabteilung und der Geschäftsleitung. Die Gruppe trifft sich monatlich, prüft und diskutiert aktuelle Problemstellungen und entwickelt neue Angebote. Ziel dieses Vorgehens ist es, ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement zu etablieren.
Daher verfolgt Rund ums Leben die folgenden Ziele:
Durch Kontakte zu Krankenkassen, Arbeitsamt, Berufsgenossenschaft können verschiedene Angebote gefördert und angeboten werden. Aber auch Ideen von Mitarbeiter können in die Planungen eingezogen werden.
Rund ums Leben ist fortwährend bemüht, ihren Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen Unterstützung zukommen zu lassen und interessante Leistungen anzubieten. Da unsere Mitarbeiter regelmäßig das Büro aufsuchen, stehen hier kostenlose Getränke in kalter und/oder warmer Form zur Verfügung. Wir bemühen uns auch kleine gesunde Snacks wie Obst oder Nussmischungen bereit stehen zu haben.
Wenn Mitarbeiter länger oder häufiger erkranken, wollen wir genauer hinzuschauen und uns fragen: Wo liegen die Ursachen? Welche Auswirkungen hat das Arbeitsumfeld? Und welche Unterstützung benötigt der Erkrankte, um wieder arbeitsfähig zu werden und nach seiner Rückkehr an den Arbeitsplatz dauerhaft gesund zu bleiben? Antworten darauf sucht das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM). Hier stehen wir auch in Kontakt mit den Krankenkassen und der Berufsgenossenschaft.
Im Unternehmen stehen drei Firmenautos zur Verfügung, die für weitere Fahrten genutzt werden können. Wird der eigene PKW genutzt, erhalten die Mitarbeiter Fahrtkosten erstattet. Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden entsprechend die Bustickets ersetzt. Für interessierte Mitarbeiter, die hauptsächlich innerstädtisch unterwegs sind, haben wir E-Bikes angeschafft, auch um was für die Umwelt zu tun. Diese können von den Mitarbeitern auch zur privaten Nutzung gefahren werden.
Miteinander arbeiten – miteinander feiern, gemeinsam kommunizieren, im Team gemeinsame Erlebnisse haben. So lässt sich das seit einiger Zeit jährlich stattfindende gemeinsame Treffen beschreiben, zu dem die Mitarbeiter von Rund ums Leben zusammen kommen. Die Veranstaltungen verstehen sich einerseits als Dankeschön der Geschäftsführung für das Engagement der Mitarbeiter, andererseits wird den Mitarbeitern die Gelegenheit geboten, sich kennen zu lernen, auszutauschen und einige schöne Stunden miteinander zu verbringen. Auch hier können sich unsere Mitarbeiter mit Vorschlägen einbringen.